# Grüne Shakshuka mit Lauch – Frühstück mal anders Die Shakshuka ist ein weltweites Symbol für ein gemütliches Frühstück oder Brunch. Doch wussten Sie, dass es neben der klassischen roten Variante mit Tomaten auch eine grüne Shakshuka gibt? Besonders die **grüne Shakshuka mit Lauch** begeistert durch ihre außergewöhnlichen Aromen und die sanfte Frische. [Grüne Shakshuka](https://www.youtube.com/watch?v=Fct61IhydHQ) ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die nach neuen Ideen für das Frühstück suchen. ## Die grüne Basis: Ein Fest für Gemüseliebhaber Im Gegensatz zur roten Shakshuka basiert die grüne Variante auf grünen Gemüsearten wie Spinat, Zucchini und Lauch. Der Lauch spielt dabei eine Hauptrolle: Sein leicht süßliches Aroma harmoniert perfekt mit den anderen Zutaten und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Für die Zubereitung wird der Lauch in feine Ringe geschnitten und zusammen mit Knoblauch und Zwiebeln in Olivenöl sautiert. Später kommen frischer Spinat, grüne Paprika und Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und Chiliflocken hinzu. Dieses Zusammenspiel sorgt für eine Geschmacksexplosion, die ihresgleichen sucht. ## Das perfekte Ei in der Shakshuka Ein Markenzeichen jeder Shakshuka sind die Eier, die direkt in der Gemüsepfanne gegart werden. Bei der grünen Shakshuka sollten die Eier so zubereitet werden, dass das Eigelb noch leicht flüssig bleibt – das sorgt für eine cremige Konsistenz und eine harmonische Verbindung mit dem Gemüse. Hierbei ist Geduld gefragt: Bei mittlerer Hitze wird die Pfanne abgedeckt, damit die Eier gleichmäßig garen. Das Ergebnis? Eine perfekte Kombination aus weichem Ei und würzigem Gemüse. ## Aromatische Toppings, die begeistern Was wäre eine Shakshuka ohne die passenden Toppings? Frische Kräuter wie Koriander, Petersilie oder Minze verleihen dem Gericht eine zusätzliche Frische. Wer es etwas herzhafter mag, kann mit Feta oder Ziegenkäse experimentieren. Auch ein Klecks griechischer Joghurt oder ein Spritzer Zitronensaft sorgt für das gewisse Etwas. Für den letzten Schliff empfiehlt sich eine Prise Sesam oder ein paar geröstete Pinienkerne. ## Beilagen, die die Shakshuka perfekt ergänzen Die grüne Shakshuka mit Lauch lässt sich hervorragend mit Beilagen kombinieren. Frisches Fladenbrot, knuspriges Baguette oder selbstgemachte Pita sind ideale Begleiter, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Auch ein leichter Salat mit Gurken und Avocado oder eine Portion Quinoa passen wunderbar dazu. So wird aus der Shakshuka nicht nur ein Frühstück, sondern ein vollwertiges Gericht, das zu jeder Tageszeit schmeckt. ## Warum Sie grüne Shakshuka probieren sollten Die grüne Shakshuka mit Lauch vereint alles, was ein perfektes Gericht ausmacht: Sie ist leicht, gesund, aromatisch und unglaublich vielseitig. Ob als Start in den Tag, als leichter Lunch oder als Highlight beim Brunch – dieses Gericht überzeugt durch seine Einfachheit und seinen Geschmack. Lassen Sie sich von der Vielfalt der grünen Zutaten inspirieren und erleben Sie, wie aufregend ein klassisches Gericht neu interpretiert werden kann.
{}